Aufgrund des hohen Bestellaufkommens kommt es aktuell zu Lieferverzögerungen.
Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 60,00 € nach DE und 100,00 € nach AT!

Selbstgemachter Vanillexucker

Zubereitungszeit: 2 min + einige Tage aromatisieren Schwierigkeit: leicht

Vanille zählt zu den teuersten Gewürzen der Welt. Das liegt vor allem an den aufwendigen Anbau- und Reifebedingungen, wie auch der großen Beliebtheit des Gewürzes. Der aromatische Geschmack des frischen Vanillemarks findet in vielen Rezepten Anwendung und darf in der süßen Küche keinesfalls fehlen. Doch wohin mit der ausgekratzten Schote? Zum Wegwerfen ist sie zu schade. Die Lösung ist simpel: Wir zeigen dir wie du mit der ganzen Schote selbstgemachten Vanillexucker herstellen kannst. Das geht ganz einfach und du benötigst nur 2 Zutaten.

Tipp: Ist dir Vanille zu teuer? Dann greife beim nächsten Mal auf das günstigere Pendant in Form von Tonkabohne zurück. Sie bringt neben einem intensiven Vanillearoma zusätzlich einen Hauch von Mandel mit und schmeckt hervorragend.

 

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Nehme für den selbstgemachten Vanillexucker einen Xucker deiner Wahl und fülle ihn in ein luftdichtes Aufbewahrungsglas.
  2. Schneide anschließend eine Vanilleschote der Länge nach auf und kratze das darin enthaltene Vanillemark vorsichtig mit der Rückseite eines Messers aus.
  3. Gib das Mark sowie die ausgekratze Schote in das Aufbewahrungsglas und verrühre den Inhalt gut.
  4. Verschließe das Glas luftdicht und gib der Mischung ein paar Tage Zeit den Xucker zu aromatisieren, sodass sich das volle Vanillearoma ausbreiten kann.

 

Tipp: Solltest du dich für Tonkabohne entscheiden empfehlen wir dir eine mittelgroße Bohne auf einer Reibe zu zerkleinern. Gib das Gewürzpulver anschließend in das Aufbewahrungsglas und verrühre die Mischung gut. Verfahre anschließen wie ab Schritt 4 erläutert.

 

Hier findest du Rezepte mit >> Vanille