Holunderblütengelee mit Gelierxucker
Im Mai und Juni lassen sich an so manchem Wegesrand Holunderblüten entdecken. Die kleinen weißen Blüten wachsen an buschigen Dolden und reifen über den Sommer hinweg zu prallem Holunder heran, der die Äste schwerer werden lässt. Aus den Blüten lassen sich nun wunderbar Holunderblütensirup ohne Zucker, Tee oder Gelee kochen. Wir verarbeiten sie heute zu einem aromatischen Holunderblütengelee mit Gelierxucker.
Holunderblütengelee ohne Zucker einkochen
Zutaten
Holunderblütengelee
Zubereitung
Holunderblütengelee
Anmelden
Dann melde dich hier an
Bitte beachte das deine Artikel aus dem Warenkorb nicht übernommen werden, wenn du dich als Händler anmeldest.