13 Jahre Xucker - Wir schenken dir 13 % Rabatt* mit dem Code: XUCKER13
Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 60,00 € nach DE und 100,00 € nach AT!

Florentiner

Zubereitungszeit: 15 min + 15 min backen Schwierigkeit: leicht

Süße Florentiner stammen, wie der Name schon sagt, aus dem schönen Florenz. Die knackigen Mandelplätzchen mit Schokolade gehören mittlerweile zu den klassischen Weihnachtsplätzchen und machen in jeder Plätzchendose eine gute Figur. Doch wusstest du, dass du Florentiner auch ohne Zucker selber machen kannst? Mit Xucker statt Zucker geht das ganz einfach. 

Florentiner Rezept

Für unsere selbstgemachten Florentiner ohne Zucker verwenden wir eine Mischung aus Xucker Premium (Xylit) und Xucker Bronxe (Erythrit), unser kalorienfreier Rohzuckerersatz. So werden die weihnachtlichen Mandelplätzchen wunderbar karamellig.

 

Kalorienfreier-Zuckerersatz_ErythritTtFaVv0qboLvZ

 

Nährwerte pro Florentiner: 180 kcal // Eiweiß: 4,2 g // Fett: 15,8 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 5,9 g // Zucker: 0,8 g // Ballaststoffe: 2,3 g

 

Zutaten für 16 Florentiner:

  • 200 g gehobelte Mandeln
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Xylit (Wir haben finnisches Xucker Premium verwendet)
  • 50 g braunes Erythrit (Wir haben unseren kalorienfreien Rohzuckerersatz Xucker Bronxe verwendet)
  • 80 ml Sahne, oder vegane Alternative
  • 50 g Butter, oder vegane Alternative
  • Prise Salz
  • Ca. 100 g Xucker Schoko-Drops (Vollmilch- oder vegane Edelbitter-Schokolade)

 

Zubereitung:

 

 

  1. Um Florentiner selber zu machen, benötigen wir zunächst eine Karamellcreme. Dafür Sahne, Butter, Salz sowie Xucker Premium und Bronxe in einem kleinen Topf aufkochen und für 4-5 Minuten sanft köcheln.
  2. Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
  3. Nun die gehobelten und gemahlenen Mandeln in einer großen Schüssel mischen und mit der Karamellcreme vermengen.
  4. Mit zwei Esslöffeln 16 Florentiner auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für etwa 15 Minuten goldbraun backen und anschließend gut auskühlen lassen.
  5. Die Schoko-Drops über einem Wasserbad schmelzen und die untere Seite der Florentiner damit einstreichen.
  6. Die Schokolade gut trocknen lassen. Nun können die selbstgemachten Florentiner in einem luftdichten Behältnis aufbewahren oder sofort genossen werden.