Aufgrund des hohen Bestellaufkommens kommt es aktuell zu Lieferverzögerungen.
Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 60,00 € nach DE und 100,00 € nach AT!

Vegan Matcha-Cheesecake

Zubereitungszeit: 20 min Arbeit + Quellzeit + 30 min Kühlzeit Schwierigkeit: mittel

Vegan Matcha-Cheesecake – dieses Rezept ist zum Verlieben! Durch die Verwendung von kalorienfreiem Erythrit in Form Xucker Light in Bioqualität sparen wir zahlreiche Kalorien ein, bei vollem Geschmack. Der herbe Matcha vereint sich so mit frischem Zitronensaft, cremigem Cashew-Mus und der verführerischen Pistazien-Kokos-Creme zu einem Traum in Grün.

 

Nährwerte pro Stück (bei 12 Stücken): 272 kcal // Eiweiß: 4,4 g // Fett: 23 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 13 g // davon Zucker: 1,2 g // Ballaststoffe: 1,3 g

 

Zutaten (für eine 20 cm Springform):

 

Für den Boden:

 

Für die Cheesecake-Schicht:

 

 

Zubereitung:

  1. Der Vegan Matcha-Cheesecake wird nicht gebacken. Stattdessen müssen wir mindestens eine Stunde zum kalt stellen einplanen, damit der Kuchen schön fest wird.
  2. Nun die Cashewkerne über Nacht in kaltem, oder für eine Stunde in sehr heißem Wasser einweichen.
  3. Eine Springform mit 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und beiseitestellen.
  4. Nun Kokos- und Haferflocken, Nuss-Nougat-Creme und Kokosöl vermengen und in die Form drücken. Dabei einige Zentimeter am Rand nach oben ziehen. Den Boden nun für 15 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Cashewkerne abgießen und in einem Mixer zerkleinern. Dabei nach und nach die Kokosmilch zugießen und auf höchster Stufe zu einem feinen Mus verarbeiten. Anschließend mit allen weiteren Zutaten, außer der Pistazien-Kokos-Creme vermischen.
  6. Die Masse auf den Boden gießen und etwas „schütteln“, sodass eine ebene Oberfläche entsteht. Nun 2-3 TL Pistazien-Kokos-Creme darauf verteilen und mit einem Zahnstocher o.Ä. feine Wirbel zeichnen.
  7. Der vegane Matcha Cheesecake kann jetzt entweder für mehrere Stunden im Kühlschrank oder für eine Stunde im Gefrierfach platziert werden. So wird die Masse schön fest und kann wunderbar geschnitten werden.

 Veganer Käsekuchen mit Matcha