Bestelle für weitere 60,00 € und erhalte deine Lieferung in Deutschland versandkostenfrei. Versandkostenfreie Lieferungen nach Österreich ab 100€ Bestellwert.

Low Carb Marmorkuchen

Zubereitungszeit: 10 min Arbeit + 50 min Backen Schwierigkeit: leicht

Saftiger Low Carb Marmorkuchen geht immer, besonders wenn er ohne Mehl auskommt und damit sogar glutenfrei ist. Stattdessen verwenden wir in unserem Marmorkuchen-Rezept gemahlene Mandeln. Sie geben dem Kuchen nicht nur sein vollmundiges Aroma, sondern lassen ihn auch wunderbar saftig werden. Noch nicht überzeugt? Dann probiere diesen Marmorkuchen ohne Zucker und ohne Mehl einfach selber aus. Wir freuen uns auf dein Feedback. 

Rezept aus >> Das Xucker Backbuch

Low Carb Marmorkuchen Rezept

Wir empfehlen unbedingt eine Silikonform zu verwenden. Da der Kuchen sonst, aufgrund des hohen Eischneeanteils, in der Form kleben bleiben kann. Die vollmundige Süße bekommt der Kuchen durch Xylit, welches hervorragende Backeigenschaften hat. Auch unsere zuckerfreie Trinkschokolade ist mit Xylit gesüßt. 

 

Zuckerfreie-Trinkschokolade-mit-Xylit

 

Nährwerte pro Stück (bei 16 Stücken): 170 kcal // Eiweiß: 7 g // Fett: 13 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 4 g // davon Zucker: 1 g // Ballaststoffe: 3 g

 

Zutaten (für eine 26 cm Gugelhupfform):

 

 

Zubereitung:

  1. Für den Low Carb Marmorkuchen zunächst den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
  2. Nun die Eiweiße steif maximal schlagen und beiseite stellen.
  3. Butter und Xucker schaumig schlagen. Die Eier trennen und die Eigelb zu der Butter-Xucker-Mischung geben. Mit dem Quark cremig aufschlagen.
  4. Anschließend Natron und die gemahlenen Mandeln vermischen und hinzugeben.
  5. Nun den Eischnee unter die Teigmasse heben.
  6. Den Teig in zwei gleichgroße Hälften teilen und eine Hälfte mit Xucker Trinkschokolade anrühren.
  7. Nun den hellen Teig in die Gugelhupf-Form geben und den Schoko-Teig darüber gießen.
  8. Mit einem Löffel den Schokoteig leicht unter den hellen Teig heben.
  9. Den Kuchen für 40 bis 50 Minuten backen. Unbedingt mit einem Holzspieß testen, ob der Marmorkuchen auf allen Seiten gar ist.