Wenn die Kekse schon im Ofen backten und der Duft sich in der Küche verteilte, mussten wir als Kinder schnell sein, um noch einen Löffel von Mamas leckerem rohen Teig abzubekommen. Dieser süßen Versuchung können viele von uns bis heute nicht widerstehen. Süße Köstlichkeiten mit Cookie Dough, also essbarem Keksteig haben Hochkonjunktur.
Doch zu viel des Guten endet dann häufig mit Bauchgrummeln. Unmengen an Butter, Zucker und Mehl zahlen auf unser Kalorienkonto ein und verpassen uns ein schlechtes Gewissen.
Wir von Xucker setzen stattdessen mit unserem Keksteig zum Löffeln – lower carb und vegan auf gesunde Fette, sowie pflanzliche und zuckerfreie Zutaten. Das tolle an diesem Rezept: Es lässt sich unendlich variieren. Ganz gleich ob mit Schokolade, Nüssen, Kakaonips – du entscheidest wie du ihn am liebsten magst.
Zuckerarmer und veganer Keksteig zum Löffeln Rezept
Für unseren zuckerarmen und veganen Keksteig zum Löffeln verwenden wir Xucker Light, unseren kalorienfreien Xucker aus Erythrit. Außerdem wird der Cookie Dough mit veganen Schoko-Drops verfeinert. Die Xucker Schoko-Drops Edelbitter sind vielseitig einsetzbar und immer ein Genuss.
Nährwerte pro Portion (bei 2 Portionen): 407 kcal // Eiweiß: 10,5 g // Fett: 38,2 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 17 g // davon Zucker: 1,7 g // Ballaststoffe 2,5 g
Zutaten (für 2 Portionen):
- 75 g veganer Frischkäse
- 50 g Kokosöl
- 25 g Erythrit (wir haben Xucker Light verwendet
- 30 g Mandelmehl
- ½ TL Bourbon Vanille
- Prise Salz
- 20 g vegane Schoko-Drops (Wir haben Xucker Schoko-Drops Edelbitter verwendet)
Zubereitung:
- Keksteig zum Löffeln – zuckerarm und vegan ist ganz schnell zubereitet. Zuerst das Kokosöl schmelzen und mit dem veganen Frischkäse in einer großen Schüssel verrühren.
- Anschließend die trockenen Zutaten mit Ausnahme der Schoko Drops untermischen und zu einem schönen Teig vermengen.
- Zum Schluss die Schoko Drops zum Teig geben und nochmal gut verrühren.
- Den fertigen Keksteig in zwei Schalen umfüllen und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Der Teig kann nach Belieben auch direkt verzehrt werden.