Gelierxucker 3:1 Vorteilsbox (Xylit)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
Menge | Stückpreis | Rabatt | Ersparnis |
---|---|---|---|
ab 2 | 43,50 € * | 0,91% | 0,80 € * |
ab 3 | 43,00 € * | 2,05% | 2,70 € * |
ab 4 | 42,50 € * | 3,19% | 5,60 € * |
Die perfekte Gelierzucker-Alternative
3:1 Gelierpulver auf der Grundlage von Xylitfür Lebensmittel, begrenzte Verwendung, mit Süßungsmittel.
Ohne Gentechnik, vegan.
Zu verwenden wie 3:1 Gelierzucker:
Gib 3 kg saubere, kleingeschnittene Früchte und 1 kg Gelierxucker in einen großen Topf. Erhitze die Mischung und lass sie sprudelnd kochen, bis das Obst weich ist (3-4 Minuten). Rühre regelmäßig um, auch während des Abfüllens. Fülle die Mischung so heiß wie möglich in saubere Gläser (Deckel bitte abkochen!) und verschließe diese sofort. Für die Herstellung von Gelee kannst du 2,5 Liter Fruchtsaft je Kilogramm Gelierxucker nehmen. Die Kunststoffbox mit einem praktischen Tragegriff besteht aus lebensmittelechtem Weichmacher-freien Polypropylen und ist wieder verwendbar oder vollständig recyclingfähig.
Zutaten: Süßungsmittel: 96% Xylit; Geliermittel: Pektin, Dextrose; Säuerungsmittel: Citronensäure; Stabilisator: Calciumcitrat.
Allergeninformationen: keine.
Ursprungsland: Frankreich (Xylit), Deutschland (Pektin). Abgefüllt in Deutschland.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Energie | 1002 kJ / 241 kcal |
Fett | 0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 97 g |
- davon Zucker | 0,9 g |
- davon mehrwertige Alkohole | 96 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0,08 g |
Hinweise:
Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Von Tieren fernhalten! Box nach Gebrauch stets verschließen und trocken lagern. Zu deiner Information: Die Rezeptur unseres Gelierxuckers wurde nicht verändert, dafür weisen wir den enthaltenen Zucker, welcher ausschließlich aus dem Rohstoff Pektin stammt, nun nur richtig aus. Pektin, das zum Gelieren verwendet wird, enthält bereits von Natur aus einen bestimmten Anteil an Zucker, der wichtig für die Gelierfähigkeit ist. Da dieser Gehalt von Natur aus schwankt, muss bei der Herstellung das Pektin um Zucker, in unserem Fall die Dextrose, ergänzt werden. Wir kommen daher auf einen durchschnittlichen Gehalt von 0,9 Gramm Zucker auf 100 g Gelierxucker – ein unseres Erachtens nach sehr geringer Anteil. Da wir unsere Produkte und Prozesse stetig prüfen und verbessern, ist uns bei der letzten Prüfung unseres Gelierxuckers aufgefallen, dass der Zuckergehalt neu berechnet und die Rezepturangaben angepasst werden muss. Bedauerlicherweise ist es nicht möglich, auf diesen kleinen Anteil Zucker zu verzichten.