Zuckerarmer Fruchtaufstrich Himbeere (74 % Frucht)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
Menge | Stückpreis | Rabatt | Ersparnis |
---|---|---|---|
ab 2 | 4,30 € * | 2,05% | 0,18 € * |
ab 3 | 4,21 € * | 4,10% | 0,54 € * |
ab 6 | 4,12 € * | 6,15% | 1,62 € * |
Süße Träume im Glas - Made in Berlin
Zuckerarmer Fruchtaufstrich Himbeere mit Süßungsmittel; Früchte: 74%.
Ohne Gentechnik, vegan. Ohne Zusatz von Konservierungs-, Aroma- und Farbstoffen.
Beschreibung: 220 g im Glas. Unser handgemachter Himbeere-Fruchtaufstrich wird regional in Berlin hergestellt und ist mit zahnfreundlichem Xylit gesüßt. Er weist stolze 74% Fruchtanteil auf und erfreut die Herzen aller, die auf Himbeeren nicht verzichten können. Achtung, Suchtgefahr! Der Xucker Fruchtaufstrich Himbeere verführt euch nicht nur zum ausgiebigen Frühstück, sondern kann auch beim Backen oder zum Garnieren von Süßspeisen verwendet werden.
Zutaten: Himbeeren (74%), Süßungsmittel: Xylit; Geliermittel: Pektin, Dextrose; Säuerungsmittel: Citronensäure; Stabilisator: Calciumcitrat.
Allergeninformationen: keine.
Das Produkt enthält von Natur aus Zucker.
Herstellungsland: Deutschland.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Energie | 428 kJ / 103 kcal |
Fett | 0,7 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 30 g |
- davon Zucker | 4,3 g |
- davon mehrwertige Alkohole | 26 g |
Eiweiß | 1,2 g |
Salz | 0 g |
Hinweise:
Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Von Tieren fernhalten! Schon kleine Mengen Xylit können für Hunde gefährlich sein. Katzen dagegen vertragen Xylit ohne Probleme.
Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 7 Tagen verzehren.
Zu deiner Information: Die im Produkt enthaltene Dextrose wird nicht aktiv zum Süßen eingesetzt. Sie ist lediglich ein Bestandteil des zum Gelieren verwendeten Pektins aus natürlichen Rohstoffen. Ohne Zusatz von Dextrose kann keine gleichbleibende funktionale Qualität des Pektins gewährleistet werden. Der Gehalt ist jedoch verschwindend gering und hat auf den Gesamtzuckergehalt so gut wie keinen Einfluss.
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig.