Für unseren Windbeutel Tower fertigen wir einmal eine helle Variante aus Dinkelmehl mit einer Vanillesahnefüllung und eine Vollkornvariante mit einer Erdbeer-Quark-Füllung her.
Windbeutel Tower Rezept
Die untenstehenden Zutaten für den Teig beziehen sich jeweils auf ein Blech. So erhalten wir etwa 40 Profiteroles, genügend um daraus einen Tower zu bauen.
Nährwerte helle Variante:
Nährwerte pro Portion (bei 20 Stücken): 50 kcal // Eiweiß: 0,5 g // Fett: 4,3 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 1,6 g // Zucker: 0,3 g // Ballaststoffe: 0,2 g
Nährwerte Vollkornvariante:
Nährwerte pro Portion (bei 20 Stücken): 32 kcal // Eiweiß: 1,2 g // Fett: 2,2 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 4,2 g // Zucker: 0,3 g // Ballaststoffe: 0,5 g
Zutaten (für 20 Windbeutel):
Für den Brandteig:
- 50 g Butter
- 70 ml Wasser
- 70 ml Milch
- Prise Salz
- 1 EL Xucker Premium
- 80 g Dinkelmehl 1050 / 80 g Dinkelvollkornmehl
Für die Sahnefüllung:
- 200 ml Sahne
- 1 Pk. Sahnesteif
- 2 El Vanillexucker (selbstgemacht*)
- 80 g Puderxucker
Für die Quarkfüllung:
- 80 g Erdbeeren
- 150 g Magerquark
- 80 g Puderxucker
- 1 Tl Johannisbrotkernmehl
Für den Turmbau:
- 150 g Xucker Schoko-Drops 75%
(*100 g Xucker mit dem Mark einer Vanilleschote aromatisieren.)
Zubereitung:
Für den Brandteig Butter, Wasser, Milch, Salz und Xucker zum köcheln bringen. Anschließend die Hitze reduzieren, das Mehl hineingeben und sofort anfangen mit einem Holzlöffel umzurühren. Nach kurzer Zeit sollte der Teig sich zu einem Klumpen formen und vom Topf lösen. Jetzt muss der Teig für etwa 3 Minuten abgebrannt werden. Dafür einfach immer weiter rühren.
Nun kann der Teig in eine Rührschüssel umgefüllt werden, wo er etwa 10 Minuten abkühlt. In der Zwischenzeit den zweiten Teig mit dem Vollkornmehl genauso zubereiten. Den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
Anschließend werden zu jedem Teigklumpen jeweils zwei Eier geschlagen und mit einem Handrührgerät sorgfältig untergerührt bis ein glatter, klebriger Teig entsteht.
Den Teig in einen Spritzbeitel mit Sterntülle füllen und jeweils etwa 20 kleine Kringel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Genügend Platz lassen, da die Windbeutel im Ofen aufgehen. Jedes Blech für ca. 25 Minuten backen. Die Windbeutel komplett auskühlen lassen.
Für die Sahnefüllung die Sahne mit Sahnesteif und Vanillexucker aufschlagen und nach und nach den Puderxucker hinzugeben. Die hellen Windbeutel damit befüllen und bis zum Turmbau kaltstellen.
Für die Quarkfüllung die Erdbeeren pürieren und mit Quark und Puderxucker geschmeidig rühren. Nun das Johannisbrotkernmehl unter ständigem Rühren hinzugeben. Anschließend die Vollkorn-Windbeutel damit befüllen.
Für den Turmbau die Schoko-Drops über einem Wasserbad schmelzen. Nun die Windbeutel nach und nach hineintunken und den ersten Ring an der Kuchenplatte festkleben. Anschließend den nächsten Ring festkleben und so weitermachen bis man an der Spitze angelangt ist. Mit der restlichen Schokolade verzieren und gut trocknen lassen.
Tipp: Um den Windbeutel Tower zusammenzubauen empfiehlt es sich eine Kuchenpappe als Unterlage zu nehmen und aus einer zweiten ein Spitzhütchen zu basteln – daran können die Profiteroles mit der Schokolade festgeklebt werden. So kann der Turm beim Trocknen nicht zusammenfallen.