Bestelle für weitere 60,00 € und erhalte deine Lieferung in Deutschland versandkostenfrei. Versandkostenfreie Lieferungen nach Österreich ab 100€ Bestellwert.

Spitzbuben mit 95 % weniger Zucker

Zubereitungszeit: leicht Schwierigkeit: 20 min + 30 min Wartezeit + 12 min Backen

Möchtest du in diesem Jahr auch in der Weihnachtszeit weitestgehend auf Zucker verzichten und kannst die Finger einfach nicht von Weihnachtsplätzchen mit Marmelade lassen? Linzer Augen, oder auch Spitzbuben genannt gehören für dich einfach in die Vorweihnachtszeit?

 

Dann haben wir das perfekte Rezept für dich: Spitzbuben mit 95 % weniger Zucker* als in herkömmlichen Rezepten. Für den Mürbeteig verwenden wir unser kalorienfreies Xucker Puder Erythrit. Dieses eignet sich gut zum Backen von Plätzchen, da das Erythrit nach dem Backen nicht wieder auskristallisiert, wie beispielsweise mit Xucker Light – bei dem die Xuckerkristalle noch intakt sind. Als Füllung verwenden wir unsere zuckerarmen Xucker Fruchtaufstriche. Der enthaltene Zucker stammt hier aus den verwendeten Früchten.

 

Na überzeugt? Dann wünschen wir viel Spaß beim Nachbacken und eine xuckersüße Weihnachtszeit.

 

*im Vergleich zu Spitzbuben, die mit Zucker gebacken und mit Fruchtaufstrichen mit Zucker versehen werden.

 

Nährwerte pro Spitzbube (bei 30 Spitzbuben): 72 kcal // Eiweiß: 1,6 g // Fett: 4,6 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 6 g // davon Zucker: 0,3 g // Ballaststoffe: 0,5 g

 

Zutaten (für 20-30 Kekse):

 

Für den Mürbeteig: 

 

Für die Füllung:

 

 

Zubereitung:

 

 

  1. Für die Spitzbuben mit 95 % weniger Zucker zunächst die trockenen Zutaten, inklusive Puder Erythrit und Vanillexucker in eine Schüssel geben und vermischen. Die gemahlenen Mandeln verleihen dem Mürbeteig mit Dinkelmehl eine leicht nussige Note.
  2. Anschließend das Ei und die Butter hinzugeben und alles zu einem Mürbeteig verarbeiten. Wir nutzen das Handrührgerät, um die Zutaten zu mischen. Erst zum Schluss setzen wir die Hände ein, um den Teig durchzukneten. So verhindern wir, dass die Butter zu warm wird.
  3. Den Teig nun für 30 Minuten kaltstellen. In der Zwischenzeit kann der Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze, oder 160 °C Umluft vorgeheizt werden.
  4. Den Spitzbubenteig auf 2-3 mm ausrollen und mit einem runden Ausstechförmchen mit ca. sechs Zentimeter Durchmesser ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen nun mit einem Spritztüllenaufsatz, oder einem anderen Hilfsmittel Löcher ausstechen. 
  5. Die Plätzchen für 10-12 Minuten goldgelb backen und anschließend gut auskühlen lassen.
  6. Die Plätzchen mit Loch mit Puder Erythrit bestreuen. Auf die andere Hälfte jeweils einen TL Xucker Fruchtaufstrich nach Wahl geben und die Spitzbuben zusammensetzen.

 

Hier findest du weitere >> Plätzchen Rezepte