Bestelle für weitere 60,00 € und erhalte deine Lieferung in Deutschland versandkostenfrei. Versandkostenfreie Lieferungen nach Österreich ab 100€ Bestellwert.

Spekulatius ohne Zucker

Zubereitungszeit: 15 min Arbeit + 60 min Wartezeit + 10 min Backen Schwierigkeit: leicht

Spekulatius ohne Zucker klingt doch fast zu schön um wahr zu sein, oder? Doch für alle, die Spekulatius selber machen und auch in der Weihnachtszeit auf ihre Ernährung achten möchten, haben wir das richtige Spekulatius Rezept parat.

 

Nährwerte pro Spekulatius (bei 30 Stück): 65 kcal // Eiweiß: 0,9 g // Fett: 4,9 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 4,3 g // davon Zucker: 0 g // Ballaststoffe: 0,9 g

 

Nährwerte pro 100 g: 426 kcal // Eiweiß: 13,9 g // Fett: 25,5 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 34,6 g // davon Zucker: 2,1 g // Ballaststoffe: 7,2 g

 


 

→ Vergleich: Gekaufte Spekulatius haben 70 g Kohlenhydrate / davon 27 g Zucker pro 100 g
das entspricht 9 Würfelzucker

 


 

 

Zutaten (für ca. 30 Kekse):

  • 100 g Butter
  • 80 g Xucker Bronxe
  • 50 g Xucker Premium
  • Prise Salz
  • 1 Ei
  • 150 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • ½ TL Backpulver
  • 2 TL Spekulatiusgewürz

 

 

Zubereitung:

  1. Butter, Xucker und Salz mit einem Handrührgerät cremig schlagen. Danach das Ei unterrühren. Nun die trockenen Zutaten mischen und zur Buttermasse geben. Zu einem geschmeidigen Teig verkneten und diesen dann für etwas eine Stunde kaltstellen.
  2. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  3. Nun werden die Spekulatius geformt. Dafür die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und eine Handvoll gehobelte Mandeln darüber verteilen.
  4. Den Teig auf etwa 3 Millimeter Dicke ausrollen. An dieser Stelle können die Spekulatius mit einem speziellen Roller mit ihrer charakteristischen Form versehen werden. Alternativ den Teig einfach in gleichmäßige Rechtecke schneiden und mit etwas Abstand auf einem, mit Backpapier ausgelegtem, Blech verteilen.
  5. Die Spekulatius für etwa 10 Minuten braun ausbacken.