Unser internationales Osterrezept führt uns nach Down Under. Mit unseren Rocky Road Schokohasen nähern wir uns dem, in Australien häufig genaschten, Rocky Road Fudge an. Dabei handelt es sich um selbstgegossene Schokolade mit allerlei Leckereien drin.
Unser Oster-Rezept verführt in zwei Varianten: Zum einen mit weißer Schokolade, Mandelmus und Toppings und zum anderen mit Vollmilch-Schokolade und vollmundiger Nuss-Nougat-Creme. Ein weiteres Plus: Die Schokoladen-Osterhasen eignen sich hervorragend als Geschenk.
Nährwerte pro Hase (bei 8 Hasen): 192 kcal // Eiweiß: 4,3 g // Fett: 14,9 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 9,7 g // davon Zucker: 3,7 g // Ballaststoffe: 1 g
Zutaten (für 6-8 Hasen):
- 180 g Xucker Schokolade
- 30 g ganze Mandeln
- 20 g Sonnenblumenkerne
- 10 g gefriergetrocknete Beeren
- 10 g ungesüßtes Popcorn
- 30 g weißes Mandelmus
- oder: 30 g Xucker Nuss-Nougat-Creme
Zubereitung:
- Für die Rocky Road Schokohasen die Xucker Schokolade langsam über einem warmen Wasserbad (nicht heiß) schmelzen. Anschließend das weiße Mandelmus oder die Nuss-Nougat-Creme hineinrühren.
- Die Mandeln und getrockneten Beeren zerhacken und zusammen mit den Sonnenblumenkernen und dem Popcorn unter die Schokolade mischen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Schokoladenmasse darauf verteilen. So weit auseinanderstreichen, dass die Masse etwa 1 cm dick ist.
- Für etwa 10-15 Minuten in den Kühlschrank geben und anschließend mit Hasen-Ausstechformen ausstechen. Dabei vorsichtig drücken, damit die Hasen nicht zerbrechen. Aus der Form lösen und noch einmal komplett erhärten lassen.