Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 60,00 € nach DE und 100,00 € nach AT!

Rhabarbermarmelade ohne Zucker selbst machen

Bist du auf der Suche nach einem einfachen Rhabarberrezept ohne viel Schnickschnack? Dann solltest du unbedingt Rhabarbermarmelade ohne Zucker selber machen. Entscheidend ist den Rhabarber nicht zu schälen – so kommt die strahlende Farbe des fruchtigen Gemüses besonders gut zur Geltung.

 

Rhabarbermarmelade-ohne-Zucker

 

Nährwerte pro 100 g: 86 kcal // Eiweiß: 0,4 g // Fett:0,1 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 20 g // Zucker: 0,3 g // Ballaststoffe: 1,5 g

Rezept für selbstgemachte Rhabarbermarmelade ohne Zucker

Für selbstgemachte Rhabarbermarmelade ohne Zucker benötigen wir lediglich drei Zutaten. Die Hauptrolle spielen dabei unser heißgeliebter Rhabarber. Außerdem fügen wir den Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone hinzu und kochen alles mit Gelierxucker 2:1 für saure Früchte zu einer fruchtigen Marmelade ein. 

 

Gelierxucker

Zutaten für 4 Gläser Rhabarbermarmelade:

  • 800 g frischer Rhabarber, gut gewaschen und ungeschält
  • Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 400 g Gelierxucker 2:1

Zubereitung zuckerfreie Rhabarbermarmelade:

  1. Für selbstgemachte Rhabarbermarmelade ohne Zucker zunächst die Marmeladengläser und Deckel auskochen und kopfüber auf einem sauberen Küchenhandtuch platzieren.
  2. Den Rhabarber gut waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Schale der Bio-Zitrone abreiben, den Saft ausdrücken und zusammen mit dem Gelierxucker und dem Rhabarber in einen Topf geben und etwas Saft ziehen lasssen.
  4. Anschließend bei geringer Hitze aufkochen. Bevor der Rhaberber anfängt sprudelnd zu kochen alles mit einem Pürierstab fein pürieren.
  5. Die Marmelade vier Minuten lang sprudelnd kochen und immer wieder umrühren.
  6. Den Schaum abschöpfen und die Rhabarmarmelade kochendheiß abfüllen, die Gläser verschließen und auf den Kopf stellen.
  7. Vollständig auskühlen lassen und nach dem öffnen im Kühlschrank lagern.