Die japanischen Klebreisbällchen, auch Mochis genannt, sind momentan in aller Munde. Auch dieses internationale Rezept bietet eine tolle Möglichkeit aus einer Zuckerfalle eine fitnessbewusste Leckerei zu zaubern. Mochis selber machen mit Xucker ist dabei einfacher als gedacht.
Dabei sind sie der optimale Snack für Zwischendurch oder der perfekte süße Happen nach dem Essen!
Nährwerte pro Mochi (bei 16 Stück): 91 kcal // Eiweiß: 2,3 g // Fett: 3,1 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 13,4 // davon Zucker: 0,6 g // Ballaststoffe: 0,3 g
Zutaten (für 16 Mochis):
Für den Teig:
- 150 g Klebreismehl
- 150 ml Wasser
- 50 g Xucker Premium
- 2 EL Kartoffelstärke (zum Ausrollen)
Für die Füllung:
- 100 g ungesüßtes Erdnussmus - crunchy und fest
- 2 EL Xucker Premium
- 16 Stück Erdbeeren
Zubereitung:
- Mochis selber machen mit Xucker, so geht’s: Das Klebereismehl mit Xucker Premium mischen. Das Wasser hinzugeben und so lange rühren bis eine geschmeidige, homogene Masse entsteht.
- Die Schüssel bei 800 Watt für 3,5 Minuten in die Mikrowelle stellen bis der Teig aufgeht. Währenddessen nicht aufmachen oder umrühren. Die Masse für 10 Minuten abkühlen lassen, da sie sehr heiß sein wird.
- Inzwischen Erdnussmus mit Xucker Premium für die Füllung mischen.
- Da die Masse nun extrem klebrig ist unbedingt die Arbeitsfläche mit genügend Kartoffelstärke bestauben. Die Masse ausrollen und auch mit den Händen langziehen. Solange bis ein dünner, runder Teig entsteht.
- Den Teig beim ersten Mal so groß und dünn wie möglich ausrollen, da jedes weitere ausrollen immer schwieriger wird. Mit einem runden Keksausstecher oder umgedrehten Trinkglas runde Kreise ausstechen.
- In jeden Kreis jeweils einen Teelöffel Erdnussbutter geben und eine Erdbeere setzen. Die Enden hochklappen und zusammendrücken bis die Mochis geschlossen sind.
- Genießen!