Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und der Sommer steht schon in den Startlöchern. Genau die richtige Zeit um Holunderblütensirup ohne Zucker einzukochen und sich auf die warme Jahreszeit vorzubereiten – der aromatische Sirup eignet sich hervorragend für Hugo ohne Zucker – der Sommerdrink schlechthin.
Nährwerte pro Portion 100 ml: 147 kcal // Eiweiß: 0 g // Fett: 0 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 36 g // davon Zucker: 0,5 g // Ballaststoffe: 0 g
Zutaten (für 500 ml Sirup):
- 5 – 10 Holunderblütendolden
- Eine Bio-Zitrone
- 400 ml Wasser
- 300 g Xucker Premium
Zubereitung:
- Für den Holunderblütensirup ohne Zucker zuerst die Holderblütendolden vorsichtig ausschütteln. Anschließend die Blüten abzupfen und in ein Gefäß geben.
- Mit einem Sparschäler die Schale der Zitrone entfernen und zu den Blüten geben.
- Den Saft der Zitrone auspressen und mit dem Wasser über die Holunderblüten und die Zitronenschale schütten.
- Den Sud über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Kleine Flaschen oder Einmachgläser mit kochendem Wasser sterilisieren und bereitstellen.
- Den Sud durch ein feines Sieb in einen Topf schütten und mit dem Xucker Premium mischen.
- Für 3-4 Minuten zu einem Sirup einkochen und noch heiß in die Flaschen abfüllen.
Tipp: Der Holunderblütensirup ohne Zucker ist im Kühlschrank genauso lange haltbar wie das Pendant mit Zucker, da Xylit (Xucker Premium) genauso gut konserviert.
Hier gibt's ein Rezept für >> Holunderblüten-Gelee