Geburtstagstorte – Schokotorte mit französischer Erdbeer-Buttercreme
Wir feiern 10 Jahre zuckerfreien Genuss. Dafür haben wir ein leckeres Geburtstagstorten-Rezept kreiert – Schokotorte mit französischer Erdbeer-Buttercreme – natürlich mit Xucker statt Zucker. Ein fluffiger Schokokuchen mit einer fruchtig leichten französischen Buttercreme, einer cremigen Schokoganache und frischen Erdbeeren. Da würde sich doch jedes Geburtstagskind drüber freuen, oder?
Buttercreme-Geburtstagstorte ohne Zuckerzusatz
Für unsere Geburtstagstorte verwenden wir primär unseren Xucker Premium. Das Xylit in Premiumqualität ist besonders gut für Kuchen und vollmundig Cremes geeignet. Die Süße entspricht der von Zucker, bei 40 % weniger Kalorien. Außerdem kommt selbstgemachter Vanillexucker zum Einsatz. Setzte gleich ein ganzes Glas an, damit du ihn immer zur Hand hast.Zutaten
Für die Tortenböden (Ø 20 cm):
3
Ei(er)
150
ml
Buttermilch
100
ml
neutrales Öl
150
ml
Wasser
200
g
Xucker Premium (Xylit)
Etwas
selbstgemachter Vanillexucker
40
g
Backkakao
250
g
Dinkelvollkornmehl
1
Teelöffel
Natron
0.5
Tüte(n)
Backpulver
0.5
Teelöffel
Salz
Für die Buttercreme / Füllung:
6
Eiweiß (zimmerwarm)
220
g
Xucker Premium (Xylit)
400
g
Butter (zimmerwarm)
1
Prise(n)
Salz
Handvoll
Erdbeeren, TK oder frisch
3
Esslöffel
Fruchtaufstrich Erdbeere
8
optional: frische, ganze Erdbeeren zum Verzieren
Für die Schokoganache:
60
g
Sahne
Zubereitung
Tortenböden backen
1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Für die Tortenböden zwei 20 cm Springformen vorbereiten. Diese dafür leicht fetten und mit Backpapier auslegen.
2. Für den Teig Eier, Öl, Buttermilch und Wasser verquirlen.
3. In einer separaten Schüssel alle trockenen Zutaten inklusive des selbstgemachten Vanillexuckers mixen und in die Eimischung geben. Alles zu einem flüssigen Teig verrühren und gleichmäßig auf beide Formen verteilen.
4. Die Tortenböden auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben und für 35-40 backen. Stäbchenprobe nicht vergessen und in der Backform abkühlen lassen. Anschließend die Ringe abnehmen und komplett auskühlen lassen.
Buttercreme zubereiten
1. Nun die Buttercreme vorbereiten. Dafür das Eiweiß mit Xucker und Salz in eine Metallschüssel geben und gut verrühren. Auf ein Wasserbad stellen, rühren und langsam erwärmen bis sich der Xucker aufgelöst hat und die Eier auf 70°C erwärmt wurden.
2. Vom Wasserbad nehmen und so lange aufschlagen bis der Eischnee wieder Zimmertemperatur erreicht hat und schön steif ist. Dies dauert zwischen 5 und 10 Minuten.
3. Anschließend die weiche, zimmerwarme Butter in einer separaten Schüssel cremig und luftig schlagen. Auch dies kann einige Minuten dauern.
4. Nun den Eischnee löffelweise in die Butter geben und auf kleiner Stufe mit dem Handrührgerät weiterrühren. Es soll eine möglichst luftige Buttercreme entstehen, die Komponenten müssen sich aber auch gut verbinden.
5. Zuletzt die Erdbeeren mit einer Gabel zerquetschen und zu einem Mus verarbeiten. Anschließend unter die Buttercreme rühren.
Fertigstellen
1. Sollten die beiden Schokokuchen eine starke Kuppel haben, diese vorsichtig wegschneiden und sie dann wiederum in zwei Böden teilen, sodass wir vier Tortenböden zur Verfügung haben.
2. Drei der Böden mit einem Esslöffel Fruchtaufstrich Erdbeere bestreichen. Der vierte schließt die Torte ab und muss nicht bestrichen werden.
3. Nun geht es ans Stapeln. Dafür einen der Böden auf einer Kuchenplatte platzieren, mit 2-3 EL Buttercreme bestreichen und einen weiteren Tortenboden daraufsetzten. Den Vorgang mit den weiteren Tortenböden wiederholen. Von der verbliebenen Buttercreme etwas für die Dekoration beiseitestellen.
4. Nun die Torte auch von außen mit Buttercreme bestreichen und für etwa 15 Minuten kaltstellen.
5. Anschließend die Sahne kurz aufkochen und die Schokodrops darin schmelzen. So entsteht eine cremige Ganache, die als Deko verwendet wird und die Torte geschmacklich abrundet (Laura zeigt euch im Video wie ihr den Dripping Effekt am besten hinbekommt).
6. Abschließend mit der aufgehobenen Buttercreme und einem Spritzbeutel noch 8 Tupfen auf die Geburtstagstorte spritzen und Erdbeeren darauf drapieren.
Nährwerte für das Rezept
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
Brennwert | 300 kcal |
Fett | 24.3 g |
anzurechnende Kohlenhydrate | 16.46 g |
davon Zucker | 1 g |
Ballaststoffe | 1.7 g |
Eiweiß | 2.9 g |
Anmelden
Du bist Händler?
Dann melde dich hier an
Bitte beachte das deine Artikel aus dem Warenkorb nicht übernommen werden, wenn du dich als Händler anmeldest.