Hast du schon mal Marmelade selbst gemacht? Jetzt ist der perfekte Moment damit anzufangen, denn auf unseren Feldern werden die ersten heimischen Erdbeeren reif. Frisch geerntet und direkt mit Xucker statt Zucker eingekocht, wird aus strahlend roten Erdbeeren und etwas Limettensaft Erdbeermarmelade mit Limette - ohne Zuckerzusatz. Der enthaltenen Zucker kommt aus den Früchten.
Nährwerte pro 100 g: 106 kcal // Eiweiß: 0,5 g // Fett: 0,2 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 25 g // Zucker: 3,7 g // Ballaststoffe: 1,3 g
Erdbeermarmelade mit Limette Rezept
Selbstgemachte Erdbeermarmelade ist eine Klasse für sich. Leuchtend rot und umwerfend fruchtig. Das beste: Wenn du deine Erdbeermarmelade mit Gelierxucker zubereitest hast du Erdbeermarmelade ohne Zuckerzusatz. Früh in der Saison, wenn die Erdbeeren noch nicht ganz so süß sind, empfehlen wir unseren Gelierxucker 2:1 für saure Früchte. Probier es unbedingt aus.
Zutaten für Erdbeermarmelade mit Limette:
- 1000 g gefrorene oder frische Erdbeeren
- 500 g Gelierxucker 2:1
- Abrieb und Saft einer Bio-Limette
Zubereitung:
- Für die Erdbeermarmelade mit Limette ohne Zuckerzusatz zunächst die Erdbeeren vorbereiten. Entweder die gefrorenen Erdbeeren in einen Topf geben und antauen lassen. Oder die frischen Erdbeeren waschen und entkelchen.
- Nun die Marmeladengläser vorbereiten. Dafür Deckel und Gläser in einem großen Topf auskochen. Aus dem Wasser fischen und umgedreht auf ein sauberes Küchenhandtuch stellen.
- Anschließend die Schale der Limette abreiben, den Saft auspressen und zusammen mit dem Gelierxucker zu den Erdbeeren geben.
- Die Beeren-Xucker:Mischung nun zum Kochen bringen. Wer gerne eine sehr ferine Marmelade mag, sollte die Beeren prürieren, kurz bevor die Masse kocht.
- Die Marmelade 4 Minuten lang sprudelnd kochen, dabei immer wieder umrühren. Gegen Ende den Schaum abschöpfen und die Marmelade noch kochend heiß in die Gläser füllen.
- Deckel auf die Glüser schrauben und diese nun auf den Kopf drehen.