13 Jahre Xucker - Wir schenken dir 13 % Rabatt* mit dem Code: XUCKER13
Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 60,00 € nach DE und 100,00 € nach AT!

Zitronentarte ohne Zucker

Zubereitungszeit: 60 min Arbeit + 60 min Backzeit Schwierigkeit: mittel

Tarte au Citron, Lemon Pie oder auch Zitronentarte ohne Zucker, bei diesem fruchtigen Rezept ist es ganz gleich welche Sprache wir sprechen, wir haben gleich das Bild einer strahlend gelben Torte im Kopf, die unsere Gemüter erhellt.

Zitronentarte Rezept

Wenn du die Zitronentarte mit Xucker statt Zucker backst, sparst du satte 92 % Zucker im gesamten Rezept ein im Vergleich zu einem Zitronentarte Rezept mit 200 g Zucker.

 

Tipp: Wir verwenden in diesem Rezept eine Mischung aus Xucker Bio Light (Erythrit) und Xucker Premium (Xylit) um einerseits die anzurechnenden Kohlenhydrate möglichst gering zu halten und andererseits das beste Backergebnis zu erzielen. Unsere Versuche ausschließlich Xucker Bio Erythrit in der Zitronenmasse zu verwenden, resultierten ist einer auskristallisierten Xucker-Kruste, die bei dieser feinen Zitronentarte nicht erwünscht ist. Wer ohnehin lieber mit Xucker Premium backt, kann auch einfach nur 200 g davon für die Zitronenfüllung verwenden.

 

SHOP: Xucker Bio Erythrit

 

Nährwerte pro Portion (bei 16 Stücken): 165 kcal // Eiweiß: 2,2 g // Fett: 10 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 14,3 g // davon Zucker: 1,1 g // Ballaststoffe: 0 g

 

Zutaten (für eine 24 cm Tarte):

Für den Boden:

  • 200 g Dinkelmehl 
  • 2 EL Puder Erythrit
  • ½ TL Salz
  • 120 g kalte Bio Butter
  • 5 EL kaltes Wasser

 

Für die Zitronenfüllung:

 

 

Zubereitung:

  1. Zuerst den Mürbeteig für unsere Zitronentarte ohne Zucker zubereiten. Dafür zunächst das Mehl, Xucker und Salz in einer großen Schüssel mischen.
  2. Die Butter in Würfel geschnitten hinzugeben und anfangen sie mit den Fingern in das Mehl zu integrieren.
  3. Nach und nach das Wasser hinzugeben und alles möglichst schnell zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten. Zu einer Kugel formen und für mindestens 30 Minuten kaltstellen.
  4. Anschließend den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen.
  5. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Kreis ausrollen. Vorsichtig auf das Nudelholz aufrollen und so in die leicht gefettete Tarte-Form befördern.
  6. Den Boden nun mit einer Gabel großzügig einstechen, mit einem Bogen Backpapier bedecken und mit Backerbsen beschweren (siehe Video). Für 20 min blindbacken.
  7. In der Zwischenzeit die Zitronenfüllung zubereiten: Die Zitronen gut waschen und mit einem Sparschäler die gelbe Schale runterschälen. Dabei möglichst wenig von der weißen Schicht mitschälen, da diese die Füllung bitter werden lassen kann.
  8. Die Zitronen auspressen und den Satz zusammen mit der Schale, Sahne, Xucker und einer Prise Salz in einen kleinen Topf geben, kurz aufkochen und wieder etwas abkühlen lassen.
  9. In einer weiteren Schüssel die Eier verquirlen. Den Zitronensud durch ein Sieb hinzugeben und gut verrühren.
  10. Den Boden aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Backerbsen entfernen und die Temperatur auf 120°C reduzieren.
  11. Vorsichtig die Zitronenfüllung auf den Boden gießen und die Tarte für 40 Minuten backen. Die Füllung sollte noch wackeln, wenn sie aus dem Ofen kommt. (Wir haben sie im Video etwas zulange im Ofen gelassen, dadurch ist die Füllung etwas „zusammengeschrumpft“, geschmeckt hat die Zitronentarte ohne Zucker dennoch hervorragend.)
  12. Gut auskühlen lassen und Genießen.