Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 60,00 € nach DE und 100,00 € nach AT!

Schoko-Minz-Tarte

Zubereitungszeit: 30 min Arbeit + 15 min Backen Schwierigkeit: mittel

Schokolade und Minze sind für uns in Tafelform schon ein Hochgenuss. Als Schoko-Minz-Tarte verführt die Kombination nun doppelt. Sowohl die Schokoganache als auch die Creme haben ein feines bis intensives Minz-Aroma. Zusammen betten sie sich auf einem knusprigen Schoko-Mürbeteig – der perfekte Genussmoment um kurz nach acht.  

 

Nährwerte pro Portion Stück (bei 12 Stücken): 255 kcal // Eiweiß: 2,1 g // Fett: 20 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 15 g // davon Zucker: 1,1 g // Ballaststoffe: 2 g

 

Zutaten (für eine 22 cm Tarte)

Für den Boden:

  • 170 g Vollkornmehl
  • 30 g Backkakao
  • 40 g Xucker Premium
  • Prise Salz
  • 90 g kalte Butter oder vegane Alternative, gewürfelt
  • 4 EL kaltes Wasser

 

Für die Minz-Creme:

  • 120 g Kokosmilch aus der Dose - nur die feste Schicht, die sich oben absetzt
  • 6-8 EL Puder Erythrit
  • 10 Tropfen Minz-Öl zum Kochen und Backen

 

Für die Schokoganache:

 

Zubereitung:

 

  1.  Für die Schoko-Minz-Tarte bereiten wir zuerst den Mürbeteig für den Boden vor. Dafür alle Zutaten in eine große Rührschüssel geben und zügig zu einem homogenen Teig kneten. Nicht walken, sonst wird der Teig nicht mürbe.
  2. Den Mürbeteig für etwa eine halbe Stunde kaltstellen.
  3. In der Zwischenzeit können wir die Minz-Creme herstellen: Den festen Teil der Kokosmilch (in der Dose trennen sich feste und flüssige Bestandteile) mit einem Handrührgerät aufschlagen. Dies funktioniert ähnlich wie bei Sahne. Wenn die Kokosmilch schon ein wenig an Volumen zugelegt hat, kann der Puder Erythrit löffelweise hineingegeben werden. Dabei immer schön weiterschlagen. Zuletzt noch das Minz-Öl unterrühren und die Creme zur Seite stellen.
  4. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheißen.
  5. Für den Boden eine Tarte- oder eine Springform mit Backpapier auslegen und die Seiten etwas fetten. Den gesamten Teig in die Form krümeln. Zuerst sollte der Rand gleichmäßig hochgezogen werden, um dann die restlichen Krümel zu einem kompakten Boden zu verarbeiten. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern, da wir einen möglichst gleichmäßigen Boden haben wollen.  
  6. Mit einer Gabel einstechen, damit der Boden keine Blasen wirft und für 12-15 Minuten backen. Anschließend komplett auskühlen lassen.
  7. Je nach Form kann es ratsam sein den Boden nun aus der Form zu lösen und auf einem Kuchenteller zu platzieren.
  8. Optional: 30 g der dunklen Schokolade schmelzen und auf den Tarte-Boden streichen, um Unebenheiten auszugleichen. Schokolade komplett aushärten lassen.
  9. Jetzt kann die Minz-Creme auf dem Boden verteilt werden. Dabei unbedingt aufpassen, dass keine Krümel in die weiße Schicht eingearbeitete werden.
  10. Die Tarte wandert nun bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank.
  11. Für die Schokoganache, die Sahne einmal kurz aufkochen. Anschließend von der Hitze nehmen, etwas auskühlen lassen und erst dann die Schokolade darin schmelzen. So lange rühren bis eine homogene Schoko-Creme, also eine Ganache entsteht.
  12. Die Schokoganache auf Körpertemperatur abkühlen lassen und auf die Minz-Creme geben. Die Ganache sollte noch flüssig genug sein um eine ebenmäßige Oberfläche zu erhalten.
  13. Nun wandert die Schoko-Minz-Tarte noch einmal für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank bevor sie angeschnitten werden kann.
  14. Vor dem Servieren noch mit Minzblättern garnieren.
 
Vegane-Xucker-Schokoladen