Nusskuchen mit Schokolade ist wohl eines dieser Rezepte, die von Generation zu Generation weitergereicht werden. Denn Omas Nusskuchen ist doch immer noch der Beste, oder? Naja geschmacklich vielleicht schon, doch was ist mit dem ganzen Zucker? Kein Problem sagen wir: Denn mit Xucker Premium gelingt und schmeckt der schokoladige Nusskuchen genau wie das Original. Die Kombination aus Vollkorn, Nüssen und Xylit lasst den Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe schnellen, sondern hält nachhaltig satt und glücklich. Omas Nusskuchen mit Schokoladenüberzug 2.0 also.
Nusskuchen mit Schokolade Rezept
Für diesen Nusskuchen mit Schokolade benötigst du die klassischen Rührkuchen-Zutaten Eier, Butter, Xucker und Mehl. Darüber hinaus wird der Kuchen durch reichlich Nüsse und Schokolade herrlich gehaltvoll und hält lange satt. Probier ihn unbedingt mal aus.
Nährwerte pro Stück (bei 20 Stücken): 215 kcal // Eiweiß: 5,8 g // Fett: 18 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 10 g // davon Zucker: 0,5 g // Ballaststoffe: 1,6 g
Zutaten (eine Gugelhupfform):
Für den Rührteig:
- 150 g Butter
- 120 g Xucker Premium
- 1 TL Vanillexucker
- Prise Salz
- 4 Eier
- Schuss Rum
- Schuss Sprudelwasser
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 2 gestr. TL Backpulver
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 80 g gehackte Haselnüsse
- 80 g Xucker Schoko-Drops Edelbitter
Für die Schoko-Glasur:
- Xucker Schoko-Drops Edelbitter
- 1 TL Kokosfett
- Eine Handvoll gehackte Haselnüsse
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Gugelhupfform fetten und mit Paniermehl oder Vollkornmehl bestäuben, oder gleich eine Silikonform verwenden.
- Für den Rührteig Butter, Xucker, Vanillexucker und Salz in einer großen Rührschüssel mit einem Handrührgerät luftig aufschlagen. Dies kann bis zu 5 Minuten dauern.
- Nach und nach die Eier und den Rum dazugeben und weiterschlagen.
- Die Schoko-Drops für den Teig auf einem großen Brett fein hacken und mit allen weiteren trockenen Zutaten mischen. Diese dann zur Butter-Xucker-Ei-Mischung geben und alles zu einem geschmeidigen Rührteig vermengen.
- In die vorbereitete Form füllen, ggf. etwas glattstreichen und den Kuchen 50-55 Minuten in den Ofen geben. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Den Nusskuchen auf einem Gitter gut auskühlen lassen.
- Für den Schokoladenüberzug die Schoko-Drops mit einem Teelöffel Kokosfett über einem Wasserbad oder auf niedriger Stufe in der Mikrowelle schmelzen. Über den Kuchen geben, mit den gehackten Haselnüssen verzieren und aushärten lassen.
Tipp: Wer bei diesem Nusskuchen-Rezept nicht nur auf Zucker, sondern auch auf Mehl verzichten möchte, kann statt der 150 g Dinkelvollkornmehl auch 100 g entöltes Mandelmehl verwenden. Mandelmehl bindet mehr Flüssigkeit als Getreidemehl.