Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 60,00 € nach DE und 100,00 € nach AT!

Karottenkuchen ohne Mehl

Zubereitungszeit: 20 min Arbeit + 40 min backen Schwierigkeit: leicht

Der Kuchen mit Möhre hat viele Namen: Karottenkuchen, Carrot Cake, Möhrenkuchen oder Rüblitorte. Auch wenn die Rezepte variieren, haben sie doch eines gemein: Der Möhrenkuchen passt auf jede Kaffeetafel und schmeckt so gar nicht nach dem orangenen Gemüse. Die Karotte im Kuchen sorgt vielmehr für eine schöne Farbgebung und eine traumhafte Saftigkeit. Erfunden wurde der Rüblikuchen bereits im 19. Jahrhundert in der Schweiz, im sogenannten „Rüblikanton“ rund um Aarau, wo einst viele Rübenbauern lebten. Wir haben das traditionelle Rezept abgewandelt und verwenden gemahlene Mandeln, die den Karottenkuchen ohne Mehl leichter machen.

Rezept aus >> Das Xucker Backbuch

 

Nährwerte pro Portion (bei 12 Stücken mit Xucker Light): 124 kcal // Eiweiß: 5 g // Fett: 9 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 1,5 g // Zucker: 0,5 g // Ballaststoffe: 2 g

 

Zutaten (für eine 20 cm Springform):

Für den Teig:

 

Für das Topping:

 

Newsletteranmeldung

 

Zubereitung:

  1. Für den Karottenkuchen ohne Mehl zunächst den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und die Springform gut einfetten.
  2. Die Möhren schälen und mit einer Gemüsereibe fein raspeln.
  3. Nun die Eier trennen und das Eiweiß mit einem Handmixer richtig schön steif schlagen.
  4. Eigelb, Xucker und Vanillemark in eine separate Schüssel geben und aufschlagen, sodass die Masse luftig und hell wird.
  5. Möhrenraspeln, gemahlene Mandeln und das Backpulver unter die Eigelbcreme rühren.
  6. Ist alles gut vermengt, den Eischnee portionsweise unterheben. So bleibt möglichst viel Luft im Teig.
  7. Den fertigen Teig in die Springform füllen und glattstreichen.
  8. Den Kuchen für etwa 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Wie immer verrät uns die Stäbchenprobe, ob der Kuchen fertig ist. Sollte noch etwas Teig kleben bleiben, wird der Kuchen für 5 Minuten weitergebacken.
  9. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  10. Nun den Frischkäse mit Xucker Puder Erythrit verrühren und auf den Kuchen streichen.
  11. Den Kuchen zusätzlich nach Belieben mit Möhrenstreifen und Mandeln dekorieren.
  12. Genießen!

 

Tipp: Der Karottenkuchen ist durch die geraspelten Möhren und Mandeln sehr saftig und nussig im Geschmack. Sein Aroma wird auch durch eine Schicht aus dunkler Schokolade wunderbar ergänzt.

SHOP: 30 Tage Xucker Challenge