Germknödel sind ein echter Winterhit. Gerade nach einer langen Abfahrt werden sie gerne auf der Skihütte genossen. Wir haben ein Rezept für Germknödel mit Butter und Mohn für alle Daheimgebliebenen.
Nährwerte pro Portion (bei 4 Germknödeln): 396 kcal // Eiweiß: 3,4 g // Fett: 29 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 3,2 g // Zucker: 2,4 g // Ballaststoffe: 1 g
Zutaten (für 4 Germknödel):
- 200 g Dinkelmehl 1050
- 50 g Dinkelvollkornmehl
- 100 ml Milch
- 80 g geschmolzene Butter
- 1 Päckchen Hefe
- 1 Ei
- 2 EL Xucker Premium
- 1 Prise Salz
- 100 g Xucker Fruchtaufstrich Zwetschge
- Geschmolzene Butter und Mohn zum Garnieren
Zubereitung:
Das Mehl in einer Rührschüssel abwiegen und eine Mulde in der Mitte drücken. Die Milch erwärmen, die Hefe darin auflösen und in die Mulde gießen. Xucker, Salz, Butter und das Ei dazugeben und den Teig zunächst mit einem Handrührgerät und dann mit den Händen kneten. Nun muss er für etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
Der Teig sollte sich nun in etwa verdoppelt haben und kann weiterverarbeitet werden. Knetet ihn mit den Händen erneut gut durch und teilt ihn in 4 Teile. Die Teiglinge einzeln flachdrücken und jeweils mit einem Teelöffel Fruchtaufstrich Zwetschge befüllen (Anleitung im Video). Nun müssen die Germknödel noch einmal an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen.
Anschließend in einem großen Topf etwas Wasser zum Kochen bringen und 2 Germknödel behutsam in einen Dämpfeinsatz legen und bei schwacher bis mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel 20-25 Minuten garen.
Die Germknödel warm mit Butter und Mohn servieren und nach Geschmack mit Puderxucker bestreuen.