Bist du auf der Suche nach einem einfachen Rezept für Belgische Waffeln ohne Haushaltszucker? Dann hast du es nun gefunden. Die fluffigen Waffeln werden aus einem einfachen Hefeteig zubereitet, der ganz schnell zusammengerührt ist und nur rund eine Stunde gehen muss. Genug Zeit die Kaffeetafel zu decken und dich auf deine Gäste zu freuen. Frisch ausgebacken und warm serviert sind Belgische Waffeln aus Hefeteig ein wahrer Hochgenuss. Das Beste: Unsere Belgischen Waffeln sind werden ohne Haushaltszucker zubereitet und schmecken trotzdem verführerisch süß.
Nährwerte pro Waffel (bei 6 Waffeln): 229 kcal // Eiweiß: 4,4 g // Fett: 9,5 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 28,8 g // Zucker: 5,5 g // Ballaststoffe: 2,4 g
Rezept Belgische Waffeln
Für dieses einfache Rezept für Belgische Waffeln aus Hefeteig verwenden wir unser neues Süßungmittel Xucker Like Sugar. Dein neuer Xucker für Alles. Mit 65 % weniger Kalorien als Haushaltszucker lässt sich der Zuckerersatz 1:1 wie herkömmlicher Haushaltszucker nutzen – ohne Kompromisse! Mit ‚Xucker Like Sugar‘ kannst du sogar karamellisieren! In unserem Rezept zeigen wir, dass Xucker Like Sugar auch für Hefeteige hervorragend geeignet ist.
Zutaten für 4-6 Waffeln:
- 50 g Butter
- 100 ml Milch, oder vegane Alternative
- ½ Würfel frische Hefe
- 100 g Xucker Like Sugar , plus mehr zum Bestäuben - erhältlich ab 08.06.23 - jetzt vormerken!
- 1 TL selbstgemachten Vanillexucker
- Prise Salz
- 2 Eier
- 200 g Dinkelmehl 1050
Zubereitung:
- Für die Belgischen Waffeln aus Hefeteig ohne Haushaltszucker zunächst die Milch lauwarm erwärmen, die frische Hefe darin auflösen und für mindestens fünf Minuten zur Seite stellen.
- Nun die die Butter schmelzen.
- Anschließend in einer großen Schüssel Mehl, Xucker Like Sugar, Vanillexucker und die Prise Salz vermischen.
- Eine Mulde in das Mehlgemisch drücken, die Eier hineinschlagen, Butter und Hefemilch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Hefeteig für die Belgischen Waffeln mit einem feuchten Handtuch abdecken und für 45-60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Anschließend das Waffeleisen erhitzen und entweder mit etwas Backtrennspray einsprühen oder mit Butter bestreichen.
- Etwa 2 Esslöffel pro Waffel in das Waffeleisen geben und die Belgischen Waffeln goldgelb ausbacken.
- Noch warm mit Xucker Like Sugar bestäuben und nach Lust und Laune mit Xucker Fruchtaufstrich, oder Roter Grütze servieren.