Eierlikör ist ein echter Klassiker, nicht nur zu Ostern. Ob pur geschlürft, auf Desserts, Eis oder zum Backen – der süße Likör ist vielseitig einsetzbar. Gekaufter Eierlikör enthält jedoch sehr viel Zucker, sodass wir unseren Eierlikör einfach selber machen.
Eierlikör ohne Zucker Rezept
Wir zeigen dir in diesem Rezept, wie du cremigen Eierlikör ganz einfach ohne Zucker und mit frischen Eiern selber machen kannst. Dafür verwenden wir Erythrit, wie unser kalorienfreies Xucker Light. Der selbstgemachte Eierlikör ist die perfekte Geschenkidee für Freunde und Familie.
Nährwerte pro Portion (50 ml): 85 kcal // Eiweiß: 1,8 g // Fett: 6,9 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 4,2 g // davon Zucker 0,8 g // Ballaststoffe: 0 g
Zutaten (für ½ l Eierlikör):
- 4 Eigelb
- 100 g Xucker Light
- Mark einer ½ Vanilleschote
- 150 ml Sahne
- 150 ml Milch
- 100 ml Rum (oder ½ Ampulle Rumaroma für die alkoholfreie Version)
Zubereitung:
- Einen großen Topf mit Wasser auf der Herdplatte zum Kochen bringen.
- Die Eigelbe mit dem Xucker und dem Mark der Vanilleschote in einer Schüssel verrühren, nach und nach Milch und Sahne dazugeben.
- Anschließend die Ei-Sahne-Masse unter ständigem Rühren im Wasserbad auf über 70 °C erhitzen und etwas eindicken.
- Von der Hitze nehmen, etwas abkühlen lassen und den Rum (oder das Rumaroma für die alkoholfreie Variante) dazugeben.
- Den Eierlikör in eine sterilisierte Flasche füllen, abkühlen lassen und dann kaltstellen.