Müsliriegel selber machen – ganz einfach und ohne Zucker. Wir zeigen euch wie es geht!
Müsliriegel sind der perfekte Snack für unterwegs. Gerade für Sportler oder Kinder, die sich viel bewegen, sind die knusprigen Vollwert-Snacks eine gute Wahl. Gekaufte Müsliriegel sehen allerdings oft nur gesund aus, strotzen jedoch vor Zucker. Warum also nicht einfach mal Müsliriegel selber machen? Mit Vollkornflocken, Nüssen und gefriergetrockneten Beeren sind sie ein wahrer Genuss, der uns lange mit Energie versorgt.
Nährwerte pro Riegel (bei 10 Riegeln): 114 kcal // Eiweiß: 3,9 g // Fett: 7,1 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 8 g // davon Zucker: 0,5 g // Ballaststoffe: 1,8 g
Zutaten (für 10-12 Riegel):
- 80 g Haferflocken
- 70 g gehackte (Hasel-) Nüsse
- 40 g gepuffter Quinoa oder Amaranth
- 2 Eier, getrennt
- 80 Xucker Premium
- Prise Salz
- Gefriergetrocknete Himbeeren, gehackt
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Das Eiweiß mit Xucker Premium und Salz steifschlagen.
Haferflocken und Nüsse mit den beiden Eigelben vermengen. Anschließend den Eischnee unterheben bis er sich gut verteilt hat und zuletzt die gepuffte Quinoa und die Himbeeren unter die Masse ziehen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den „Teig“ darauf geben. Mit feuchten Händen zu einem gleichmäßigen Rechteck, mit einer Dicke von etwa einem Zentimeter formen.
Für etwas 15 Minuten goldbraun backen und gut auskühlen lassen.
Anschließend mit einem schaffen, großen Messer in die gewünschte Größe schneiden und in einer luftdichten Dose bis zum Verzehr aufbewahren.