Bestelle für weitere 60,00 € und erhalte deine Lieferung in Deutschland versandkostenfrei. Versandkostenfreie Lieferungen nach Österreich ab 100€ Bestellwert.

Low Carb Zitronenkuchen

Zubereitungszeit: 10 min Arbeit + 30 min Backen + 20 Wartezeit Schwierigkeit: leicht

Saftiger Zitronenkuchen soll fluffig und säuerlich süß sein. Mit unserem Rezept für Low Carb Zitronenkuchen werden diese Wünsche vollends erfüllt. Denn auch ohne Mehl und mit Xucker statt Zucker könnt ihr einen wundervoll aromatischen Zitronenkuchen backen, der für Frische auf der sommerlichen Kaffeetafel sorgt. 

Low Carb Zitronenkuchen Rezept

Als Süße nutzen wir für den Low Carb Zitronenkuchen Xucker Puder Erythrit, unsere super fein gemahlene kalorienfreie Streusüße aus der Xucker Light Familie. 

 

Banner-PuderxuckerK9FuHvjdBOTXb

 

Nährwerte pro Stück (bei 8 Stücken): 311 kcal // Eiweiß: 12,6 g // Fett: 27 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 2,4 g // davon Zucker: 1,6 g // Ballaststoffe: 3 g

 

Zutaten (für eine 20 cm Springform):

  • 100 g Butter, zimmerwarm
  • 180 g Xucker Puder Erythrit + mehr zum Bestäuben
  • 200 g Frischkäse
  • 4 Eier
  • 2 Zitronen
  • 80 g Mandelmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • ½ Pk. Backpulver
  • 1 TL Leinsamen (optional)
  • Prise Salz

 


Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Butter, Xucker Puder Erythrit und Salz schaumig schlagen.
  3. Anschließend eine der Zitronen zur Hand nehmen, die äußere, gelbe Schale abreiben und den Saft auspressen. Nun zusammen mit dem Frischkäse unterrühren.
  4. Nach und nach die Eier hineinschlagen und einrühren.
  5. Die trockenen Zutaten mischen und ebenfalls hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig vermengen.
  6. An dieser Stelle kann dem Teig noch ein TL Leinsamen hinzugefügt werden. Sie sorgen für kleine Farbakzente und Ballaststoffe im Kuchen. Zum Gelingen des Kuchens können sie aber auch einfach weggelassen werden.
  7. Den Teig in die Form füllen und für 30 Minuten backen. 
  8. Den Ofen ausschalten und den Zitronenkuchen noch weitere 20 Minuten darin stehen lassen. So fällt er nicht ein und bleibt schön fluffig. 
  9. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  10. Vor dem Servieren mit Xucker Puder Erythrit bestäuben oder mit einem Zitronen-Xuckerguss überziehen.
  11. Zuletzt noch die zweite Zitrone in dünne Scheiben schneiden und den Kuchen damit dekorieren.
  12. Genießen!

 

Tipp: Der Low Carb Zitronenkuchen schmeckt am nächsten Tag besonders gut. Die Konsistenz und das Mundgefühl lassen nicht mehr vermuten, dass er ohne Mehl gebacken wurde. So kann er mit jedem fluffigen, mit Mehl gebackenem Zitronenkuchen mithalten. 

 

Newsletteranmeldung