Hast du auch schon mal versucht Xucker Karamell* herzustellen? Dann ist dir bestimmt auch schon aufgefallen, dass dies kein leichtes Unterfangen ist. Sowohl Xylit, als auch Erythrit karamellisieren erst bei sehr hohen Temperaturen und kristallisieren unter Umständen nach einer Zeit wieder aus.
Mit dem richtigen Trick klappt es jedoch schon – setzte deinem Karamellsirup einen Schuss Balsamico Essig zu und lasse ihn einen Moment einkochen: das Ergebnis ist ein zähflüssiges, herrlich intensives Xaramell, das deine Pancakes, Torten und Schokoriegel auf das nächste Level hebt.
Nährwerte pro 100 g: 195 kcal // Eiweiß: 0 g // Fett: 0 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 50 g // davon Zucker: 2,6 g // Ballaststoffe 0 g
Zutaten:
- 100 ml Wasser
- 90 g Xucker Premium
- 10 g Xucker Bronxe
- Prise Salz
- 25 ml heller Balsamico-Essig
(den Essig schmeckt man am Schluss nicht mehr raus, er sorgt jedoch für die richtige Konsistenz des Sirups)
Zubereitung:
Für das Xucker Karamell* zuerst einen Karamell-Sirup* herstellen. Dafür Wasser, Xucker Premium und Bronxe, sowie das Salz in einem kleinen Topf erhitzen und etwa 5 Minuten lang einkochen.
Anschließend den Balsamico Essig hinzugeben, erneut aufkochen und wieder etwa 5 Minuten lang eindicken lassen. Das Xaramell wird nun noch einmal deutlich dunkler – doch Vorsicht, nun kann es ganz schnell gehen und das Xaramell verbrennt. Also unbedingt dabeibleiben. Noch heiß in ein kleines Schraubglas füllen und luftdicht verschließen.
*Die Bezeichnung Karamell trifft strenggenommen nur auf mit Zucker hergestellte Karamellmassen zu, daher nennen wir unsere Variante auch Xaramell.