Bestelle für weitere 60,00 € und erhalte deine Lieferung in Deutschland versandkostenfrei. Versandkostenfreie Lieferungen nach Österreich ab 100€ Bestellwert.

Süßes Raclette

Zubereitungszeit: 5 min + 2-5 min pro Pfännchen Schwierigkeit: leicht

Anstatt am Silvesterabend lange in der Küche zu stehen, genießen wir die Zeit lieber bei einem gemütlichen Essen mit unseren Liebsten.  Zu einem festlichen Essen gehört natürlich auch immer ein Nachtisch! In vielen Familien ist an Silvester vor allem Raclette eine Tradition. Es lädt zum geselligen Beisammensein ein und erfüllt den Abend mit Genuss – bis Mitternacht. Dies haben wir zum Anlass genommen und daraus ein süßes Raclette mit fruchtig-leckeren Toppings gezaubert.

Die Basis für das süße Raclette ist unsere Xucker Pancake Mischung. Der Teig ist mit nur 2 zusätzlichen Zutaten ganz einfach zubereitet. Die Kombinationsmöglichkeiten für das Topping sind beim Raclette Nachtisch beinahe unbegrenzt. Deshalb stellen wir euch hier ein paar unserer Lieblingskombinationen vor:


Nährwerte pro Portion
(bei 6 Portionen, ohne Topping): 66 kcal // Eiweiß: 1,8 g // Fett: 0,2 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 10,5 g // davon Zucker: 0,1 g // Ballaststoffe 0,6 g

 

Zutaten (für 6 Portionen):


* Für sehr leckere vegane Pancakes kannst du an Stelle von Ei und Milch z.B. folgende drei Rezepturen verwenden:

1. 120 ml Haferdrink (ungesüßt) oder
2. 80 ml Mandeldrink (ungesüßt) + 60 g reife Banane oder
3. 80 ml Mandeldrink (ungesüßt) + 60 g Apfelmark

  

Zubereitung:

  1. Im ersten Schritt den Raclette-Grill auf Betriebstemperatur vorheizen
  2. Anschließend für das süße Raclette die Pancake Mischung, das Ei und die Milch in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer oder Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Nun den fertigen Teig mit einer Schöpfkelle auf 6 Raclette-Pfännchen verteilen Für das bessere Herauslösen empfehlen wir die Pfännchen bei Bedarf vorab etwas einzufetten.
  4. Zum Schluss mit den gewünschten Toppings verzieren und ab in den Grill.
  5. Die Pfännchen so lange im Grill verweilen lassen, bis der Teig leicht angebräunt ist.
  6. Guten Appetit!


Hier findest du weitere >> Silvester-Rezepte