Schokoküsse ohne Zucker selber zu machen geht ganz schnell und einfach. Ein Glück. Denn Schokoküsse rufen wohl bei jedem süße Kindheitserinnerungen wach – nur leider sind die mit Sckokolade überzogenen Schaumberge voller Zucker und alles andere als gesund. Wir haben uns eine entschärfte Version der kleinen Schaumküsse überlegt.
Zunächst haben wir das Rezept mit Puderxucker getestet, da die Küsse dadurch besonders kalorienarm werden, nach weiteren Tests mussten wir jedoch festgestellt, dass sie mit Xucker Basic oder Premium genau wie das herkömmliche Original schmecken und auch der Schaum viel cremiger wird.
Nährwerte (pro Schokokuss – mit Oblaten): 39 kcal // Eiweiß: 1 g // Fett: 1,5 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 6 g // Zucker: 0 g // Ballaststoffe: 0 g
Nährwerte (pro 100 g): 254 kcal // Eiweiß: 5,4 g // Fett: 9,4 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 37 g // Zucker: 0,1 g // Ballaststoffe: 0 g
→ Vergleich: Gekaufte Schokoküsse haben 63 g Kohlenhydrate / davon 50 g Zucker pro 100 g
→ Das entspricht 16 Würfelzucker
Zutaten (für ca. 20 Schokoküsse):
- 3 Eiweiß
- 130 g Xucker Premium
- Prise Salz
- ½ TL Backpulver
- Xucker Schokodrops Edelbitter
- 20 Kekse, kleine Waffeln oder Oblaten
Zubereitung:
Eiweiß, Xucker und Salz in einer Glas- oder Metallschüssel verquirlen. Nun über einem heißen Wasserbad ca. 5 Minuten unter ständigem Rühren auf ca. 70 Grad erwärmen. Mindestens bis sich der Xucker aufgelöst hat. Runternehmen und das Eiweiß 6 Minuten steif schlagen. Nach der Hälfte das Backpulver hinzugeben. Anschließend komplett auskühlen lassen.
Die Meringue Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf die Kekse/Waffeln spritzen. Die Schoko Drops ebenfalls über dem Wasserbad schmelzen und über die Eischnee-Tupfen gießen. Nun wandern die zuckerfreien Schokoküsse für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank, damit die Schokolade hart werden kann.