Panna Cotta heißt gekochte Sahne und damit wäre dann auch eigentlich schon alles gesagt. Denn Sahne liebt doch wohl wirklich jeder, oder? Auch wer sich vegan ernährt findet mittlerweile viele pflanzliche Alternativen, die es mit dem Original aufnehmen können.
Für das italienische Dessert wird klassischerweise Gelatine verwendet. Doch wir bevorzugen in unserem Rezept für Panna Cotta mit Erdbeersoße das pflanzliche Geliermittel Agar Agar. Dieses wird aus den Zellwänden von Algen hergestellt und ist dadurch vollkommen vegan.
Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen): 260 kcal // Eiweiß: 3,9 g // Fett: 23 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 7,9 g // davon Zucker: 6,7 g // Ballaststoffe: 0,8 g
Zutaten (für 4 Portionen):
- 300 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 100 g Xucker Light
- oder 80 g Xucker Premium
- 1 EL selbstgemachter Vanillexucker oder das Mark einer halben Vanilleschote
- Prise Salz
- 1 Päckchen Agar Agar
- frische Erdbeeren + etwas Xucker nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Panna Cotta mit Erdbeersoße kann auf verschiedene Weise angerichtet werden. Entweder es werden kleine Formen verwendet, die hinterher auf einen Teller gestürzt werden. Oder die Panna Cotta wird in 4 schöne Gläschen gefüllt.
- Alle Zutaten in einem kleinen Topf verrühren und für 2 Minuten aufkochen. Die Panna Cotta nun in die 4 vorbereiteten Gläser füllen, kurz abkühlen lassen und dann weitere 2 Stunden im Kühlschrank stocken und auskühlen lassen.
- Soll das Dessert nun auf Teller gestürzt werden, sollte die Form kurz in ein heißes Wasserbad getaucht werden um den Rand zu lösen. Anschließend die Erdbeeren mit etwas Xucker pürieren und die Panna Cotta mit der Erdbeersoße übergießen. Mit Minze und frischen Erdbeeren garnieren.
- Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen.
Hinweis: Die Zutaten weichen in Teilen von denen des Rezeptvideos ab. In dem Video wurden Produkte verwendet, die aktuell nicht verfügbar sind. Die Zubereitung bleibt jedoch die Gleiche.