Brauchst du noch ein Dessert Rezept für den Valentinstag? Wie wäre es mit einer Mousse au Chocolat – vegan und ohne Zucker? Als Eischneeersatz setzten wir auf kalorienarmes Aquafaba. Das Kochwasser von Kichererbsen lässt sich wie Eiweiß aufschlagen und nach Belieben aromatisieren. In Kombination mit unseren veganen Xucker Schoko-Drops Edelbitter und Xucker Bronxe, dem kalorienfreien Rohzuckerersatz kreierst du so einen unvergesslichen Genussmoment.
Xucker Schoko-Drops sind wegen ihrem zarten Schmelz besonders gut für schokoladige Desserts geeignet. Xucker Bronxe verführt mit seiner karamelliegen Note. Perfekt für ein Valentinstag-Dessert.
Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen): 192 kcal // Eiweiß: 1,8 g // Fett: 15 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 13,4 g // davon Zucker: 0,9 g // Ballaststoffe: 0 g
Zutaten (für 2-4 Portionen):
- 120 g Xucker Schoko-Drops Edelbitter
- 40 g dickflüssige Kokosmilch (aus der Dose)
- Prise Salz
- 200 g Aquafaba – dickflüssige Abtropfflüssigkeit von Kichererbsen
- 1-2 EL Xucker Bronxe (optional)
- ½ TL Backpulver (optional)
Zum Garnieren (optional)
- (vegane) Schlagsahne
- Kakaonibs
- Rosenblätter
- Xucker Pistazien-Kokos-Creme - optional
Zubereitung:
- Für die vegane Mousse au Chocolat ohne Zucker schmelzen wir zunächst die Xucker Schoko-Drops Edelbitter über einem Wasserbad.
- Anschließend die Kokosmilch, sowie die Prise Salz in die geschmolzene Schokolade einarbeiten. Beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.
- Das Aquafaba mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine luftig aufschlagen. Währenddessen Xucker Bronxe, sowie das optionale Backpulver hinzugeben und für insgesamt 7-10 Minuten weiterschlagen. Durch das Backpulver wird der vegane „Eischnee“ noch etwas steifer. Es kann aber auch einfach weggelassen werden.
- Nun auch die abgekühlte Schokolade aufschlagen, um so viel Luft wie möglich einzuarbeiten.
- 2-3 EL des „Eischnees“ zu der Schokolade geben und noch einmal mit dem Handrührgerät aufschlagen. Jetzt sollten beide Massen luftig genug sein, dass sie zusammengebracht werden können
- Dafür den Eischnee nach und nach unter die Schokoladencreme heben. Es ist ganz normal, wenn er nun etwas zusammenfällt.
- Gläser bereitstellen und einen Klecks Xucker Pistazien-Kokos-Creme hineinlöffeln. Dieser Schritt ist absolut optional und hat eigentlich nicht viel mit der Mousse au Chocolat zu tun. Die Kombination ist trotzdem ein wahrer Genuss und ein Hingucker obendrein.
- Die fertige Mousse in die Gläser verteilen und für einige Stunden, oder über Nacht kaltstellen.
- Vor dem Servieren mit einem Klecks (veganer) Sahne, sowie gehackten Pistazien und Rosenblättern garnieren.
- Genießen!