Aufgrund des hohen Bestellaufkommens kommt es aktuell zu Lieferverzögerungen.
Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 60,00 € nach DE und 100,00 € nach AT!

Crêpe Suzette mit Xucker Bronxe

Zubereitungszeit: 30 min Schwierigkeit: mittel

Unsere xuckersüße Weltreise führt uns dieses Mal nach Frankreich. Denn es gibt Crêpe Suzette mit Xucker Bronxe. Dabei handelt es sich um hauchdünne Pfannkuchen, die in einer Orangensoße getränkt und anschließend mit Orangenlikör flambiert werden. Wir verwenden für die Orangensoße Xucker Bronxe, einen kalorienfreien Rohzuckerersatz auf Erythritbasis. Dadurch gewinnt das Dessert eine karamellige Note und bleibt trotz des Fruchtzuckers aus den Orangen zuckerarm.

 

Nährwerte pro Portion (bei 2 Portionen): 321 kcal // Eiweiß: 6,6 g // Fett: 8,5 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 54 g // davon Zucker: 11 g // Ballaststoffe: 1,1 g

 

Nährwerte pro 100 g: 124 kcal // Eiweiß: 2,5 g // Fett: 3,3 g // anzurechnende Kohlenhydrate: 21 g // davon Zucker: 4,5 g // Ballaststoffe: 0,4 g

 

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 1 Ei
  • 100 g Dinkelmehl 1050er
  • 100 ml Milch
  • 40 ml Sprudelwasser
  • Prise Salz
  • 3 Orangen
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • 3 EL Xucker Bronxe
  • 15 g Butter
  • Cointreau / Gran Manier - oder einen anderen Orangenlikör

 

 

Zubereitung:

  1. Für unser Crêpe Suzette mit Xucker Bronxe zuerst den Teig anrühren. Dafür Mehl, Ei, Milch und Salz zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Zum Schluss das Sprudelwasser hinzugeben bis er nicht mehr so zäh ist. Den Teig nun für kurze Zeit quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit zwei Orangen mit einem scharfen Messer schälen, sodass die gesamte weiße Haut weg ist. Die Filets herausschneiden und beiseitelegen. Den Saft aus den Resten pressen.
  3. Die dritte Orange auspressen.
  4. Nun die Crêpe nach und nach dünn ausbacken und stapeln.
  5. 1 EL Xucker Bronxe in der Pfanne schmelzen und die Orangenfilets damit benetzen. In eine Schüssel geben und zur Seite stellen.
  6. Anschließend 2 EL Xucker Bronxe in der Pfanne schmelzen und die Butter darin auflösen, den Orangensaft hinzugeben und optional hier schon ein wenig Cointreau hinzugeben.
  7. Die Bio-Zitrone halbieren. Eine Hälfte mit einer Gabel aufstechen und den Pfannenboden damit abreiben. So bekommt der Sud eine feinherbe Note.
  8. Die Crêpe einzeln durch den Sud ziehen und in der Pfanne zu Dreiecken falten (ggf. zwischendurch auf einem Teller ablegen).
  9. Alle Crêpes gefaltet zurück in die Pfanne geben. Ein Schnapsglas Cointreau leicht erwärmen und in die Pfanne schütten. Mit einem langen Feuerzeug anzünden und die Pfanne sofort schwenken, damit das Feuer genügend Luft bekommt.
  10. Alternativ kann der Cointreau auch schon in der Kelle angezündet werden und dann brennend in die Pfanne geschüttet werden.
  11. Auf 2 Tellern anrichten und mit den Orangenfilets und etwas zarter Minze garnieren.

 

>> JETZT XUCKER BRONXE BESTELLEN